Vorübergehend wird es wechselhafter

Krautackerl


Während heute Mittwoch ein weiterer Höhepunkt der aktuellen Hitzewelle bevorsteht, darf sich die Natur morgen zumindest regional auf Regen freuen. Schon am Wochenende kommt der Hochsommer erneut zurück aber mittelfristig bahnt sich ganz was anderes an. Sehen wir uns die Details mal näher an.

info in den nächsten 5 Tagen: 10 - 25 Liter/m²info Wetterwarnung in Kraft: 0

Heute Mittwoch viel Sonne und sehr heiß! Die Temperaturen steigen im Donauraum und im Linzer Zentralraum auf bis zu 36 oder 37°C! Auch im Bergland wird es ausgesprochen warm, denn bis auf 1000 Meter hinauf ist am Nachmittag mit Werten bis zu 30°C zu rechnen. Damit erreicht die Hitze heute ihren vorläufigen Höhepunkt.

In der kommenden Nacht sind vereinzelt erste Gewitter möglich.

Morgen Donnerstag dreht der Wind auf West, die Luft wird im Tagesverlauf feuchter und in der Folge entstehen immer öfter Regenschauer und Gewitter. Einzelne Gewitter können morgen auch kräftig ausfallen.
Die Temperaturen steigen auf 26 bis 32°C und mit der steigenden Luftfeuchte wird es unangenehm schwül.

In der Nacht auf Freitag weitere teils kräftige Gewitter.

Am Freitag vor allem am Vormittag noch Regenschauer, der Nachmittag dürften dann schon vielfach trockener verlaufen. Mit nur wenig Wind ist es zwar nicht mehr heiß, die Temperaturen verbleiben aber im sommerlichen Niveau. Höchstwerte zwischen 21 und 27°C.

Am Samstag viel Sonne und Temperaturanstieg. Höchstwerte zwischen 26 und 32°C.
Hochsommerliche Hitze am Sonntag mit bis zu 34°C, am Nachmittag dann aber steigende Gewittergefahr und möglicherweise auch Unwetter.

In der neuen Woche Wettersturz!

Zu Beginn der nächsten Woche beginnt es zu regnen und die Temperaturen geben deutlich nach! Bis zur Wochenmitte dann verbreitet Regen, teils auch große Regenmengen und weitere Abkühlung!
Die Abkühlung und der Regen wird begleitet von sehr lebhaften Westwind und mit diesen Aussichten wird der Hochsommer in der nächsten Woche wohl eine Pause einlegen.

Quellen: Mühlviertel Wetter vom 2. Juli 2025. Foto: Ein schöner Gemüsegarten beim Wackelstein in St.Oswald/NÖ - mit Liebe und viel Wasser in diesen heißen Tagen gepflegt - darauf können Alexandra und Günter wirklich stolz sein.

02.07.2025

Weiterleiten mit FacebookWeiterleiten mit Twitter