Es fehlen 180 Liter Regen pro m²

Trocken2019

Der schneearme Winter, der trockene März und der bescheidene Regen in den vergangenen Wochen brachten bis jetzt im Südlichen Waldviertel ein Niederschlagsdefizit von 40 Prozent. (Foto Archiv 2019)


Der Hydrographische Dienst des Landes NÖ  www.noel.gv.at bietet jede Menge aktuelle Informationen:

 

Dort wählen Sie „Themen“ >> „Wasser“ >> „Wasserstandsnachrichten“

 

Dann sind Sie an dieser Seite angelangt:

Info

 

Wenn Sie hier bei „Niederschlag“ eine Station aus einer Karte oder Liste aufrufen, dann können Sie mit der folgenden Auswahl „Jahr – langjähriges Mittel“

eine grafische Darstellung der Summenlinie des heurigen (oder eines beliebigen) Jahres unter Vergleich mit dem langjährigen Mittel erzeugen:

 

Info

 

 

Weiters finden Sie Jahres- und Monatsanalysen für Niederschlag und Lufttemperaturen, 

wenn Sie ganz oben auf unserer Homepage die Schaltfläche für „Analysen“ auswählen.

 

Info

 

Die Jahresanalysen können immer erst nach Beendigung eines Kalenderjahres stattfinden.

Die Monatsanalysen werden in der Regel bis Ende des Folgemonates (also nachdem alle relevanten Daten hereingelangt sind)

von uns erstellt und ebenso hier publiziert (unter dem Schalter an der linken Seite mit der Bezeichnung „Niederschlag + Lufttemperatur Monat“).

Diese Grafiken lassen sich durch Anklicken vergrößern.

 

Info

 


Mit freundlichen Grüßen

Dipl.-Ing. Christian KRAMMER
 Hydrographischer Dienst und Hochwasserprognosen

 Amt der NÖ Landesregierung

 Gruppe Wasser – Abt. Wasserwirtschaft

 3109 St. Pölten, Landhausplatz 1

 

 Telefon +43 2742 / 9005 - 13179

mailto: christian.krammer@noel.gv.at

 

23.06.2025

Weiterleiten mit FacebookWeiterleiten mit Twitter