"Großes" Sonnwendfeuer am Hametriedl

Hametriedl

Wenn der längste Tag auf die kürzeste Nacht trifft, wird der Sommer am Hametriedl in St.Oswald traditionell mit einer Open Air Disco und dem Anzünden eines Sonnwendfeuers begrüßt.

Viele Besucher kamen auch heuer wieder zum traditionellen Sommer-Sonnwendfeuer am Hametriedl in St.Oswald und waren recht begeistert von diesem romantischen Fest.

Die Landjugendleiter Nico Radinger und Lukas Porranzl begrüßten am 14. Juni neben den zahlreichen Besuchern auch Bürgermeisterin Rosemarie Kloimüller und Vizebürgermeister Gerhard Porranzl.

Die Jugend bedankte sich bei Alois und Bernadette Brunner (Hametner) für die Zurverfügungstellung des Grundstücks, bei Leo und Erika Baumberger für die Strom- und Wasserversorgung, bei der Freiw. Feuerwehr St.Oswald unter Kommandant Johannes Kloimüller für die Feuerwache, den Anrainern und bei Allen, die zum Gelingen dieses einzigartigen Festes beigetragen haben.

Pfarrer Maciej Witek weihte das "Sonnwendfeuer" und Mitglieder der Landjugend entzündeten es anschließend. Aufgrund des auflebenden Ostwindes forderte die zur Brandwache bereitgestellte Feuerwehr St.Oswald zusätzliche Unterstützung der FF-Dorfstetten und FF Altenmarkt mit Löschwasser an. 

Für Tanzmusik mitten in herrlicher Natur über dem Kleinen Yspertal sorgte die Tanz- Gala- und Partyband "New Starlights".

Riedl-Burger, Bratwürstl, Käsekräiner und Pommes sowie einzigartige Bars machten das Sonnwendfeuer 2025 am Hametriedl wieder zu einer sehr schönen Brauchtumsveranstaltung für die ganze Familie. 

Ein großes Lob gebührt der Jugend St.Oswald, die jedes Jahr dieses tolle Brauchtumsfest veranstalten!

Sonnwendfeuer gibt es viele im ganzen Land, aber die Veranstaltung am Hametriedl hat seit einem halben Jahrhundert ein besonderes Fair! Auf einer Anhöhe über dem kleinen Yspertal an der OÖ/NÖ Landesgrenze in St.Oswald bietet dieser Platz eine besonders wunderschöne Aussicht in herrlicher Landschaft zwischen Wiesen, Granitfelsen und Eichen und ist somit weit über die Bezirksgrenzen hinaus bekannt.

So war das Sonnwendfeuer 2025 am Hametriedl in St.Oswald mit 8 Feuerwehrautos und einem Rettungsauto in Blaulicht weithin sichtbares Erlebnis.

Eine Gruppe von Menschen, die vor einer Bühne stehen

Eine Gruppe von Menschen, die draußen sitzen

eine Gruppe von Menschen, die draußen stehen

Eine Gruppe von Menschen auf einem Feld

eine Gruppe von Menschen, die draußen stehen

Eine Gruppe von Menschen um ein Feuer

Ein Mann und eine Frau posieren für ein Foto mit einem Feuer im Hintergrund

Ein Feuer und ein Feuer

Eine Gruppe von Menschen, die neben einem Feuerwehrauto stehen

Eine Gruppe von Menschen, die auf einem Parkplatz mit Imbisswagen stehen

Hametriedl

Eine große Gruppe von Menschen bei einer Versammlung

Eine Gruppe von Menschen auf einer Bühne

Eine Gruppe von Menschen, die nachts an Picknicktischen sitzen

Eine Gruppe von Menschen, die für ein Foto vor einem Feuer posieren


15.06.2025

Weiterleiten mit FacebookWeiterleiten mit Twitter