Lebensweg-Herbstwanderung, 14. September 2019

Achtung: dieser Eintrag ist nicht mehr aktuell!

Lebensweg_Herbstwanderung2019(c)Gemeinde Leiben

Zeining (Gemeinde Raxendorf) – Weiten – Leiben Wandern von Herz zu Herz am Lebensweg

3 von 22! Drei Gemeinden gestalten gemeinsam mit dem Verein Lebensweg die Herbst- und Frühlingswanderungen am Lebensweg. Bei der diesjährigen Herbstwanderung sind es die Gemeinden Raxendorf, Weiten und Leiben, die sich um das Wohl der Wanderer kümmern werden.

Aber was steckt hinter der Idee des Lebenswegs und der gemeinsamen Wanderungen? Die Teilnehmer sollen nicht nur das Südliche Waldviertel neu entdecken, sondern sich auch auf die Spuren ihres eigenen Lebens machen. Viele haben das mit dem Lebensweg-TourenTAGEbuch – das die Wanderer seit der Eröffnung des Weges im Juni 2018 begleitet – schon gemacht. Ein hilfreicher Begleiter ist auch die Lebensweg-Wanderkarte, die erst kürzlich präsentiert wurde und an den Gemeindeämtern sowie Lebensweg-Partnerbetrieben (kostenlos!) abgeholt werden kann.

Die Wanderungen tragen dazu bei, die an der Strecke liegenden Gemeinden von ihren schönsten Seiten zu präsentieren und den Lebensweg ins Bewusstsein der Bevölkerung und der interessierten Wanderer von nah und fern zu rücken. Denn der Lebensweg ist mehr als nur ein Wanderweg. Er steht für die laufende Entwicklung des Südlichen Waldviertels.

Wir haben‘s in der Hand. Nämlich jeder Einzelne kann dazu beitragen, wie wir unser Zusammen-leben auf unserem persönlichen Lebensweg gestalten. Ein freundliches Grüßen, eine wertschät-zende Geste, ein wohlwollendes kurzes Gespräch – Kleinigkeiten – in den Mittelpunkt zu rücken, die den großen Unterschied ausmachen. Sich durch so „einfache“ Gesten den Tag zu verschönern und dadurch für ein besonderes Klima zu sorgen – das ist ein erstrebenswertes Ziel in der Lebensweg-Region.

Die Herzpunkte, welche im Lebensweg-TourenTAGEbuch beschrieben sind, sollen von allen Gemeinden nach und nach an den Schauplätzen mit individuell gestalteten Herzen markiert werden. So haben die Wanderer die Möglichkeit, von Herz zu Herz zu wandern. Auch bei der bevorstehenden Herbstwanderung gibt es schon einige Herzen zu bewundern.

Am Lebensweg- Wandertag, am 14. September, haben die Teilnehmer die Wahl, von Zeining bis Leiben (etwa 18 km) oder von Weiten nach Leiben (etwa 9 km) zu wandern.

Informationen über das genaue Programm erhält man unter: www.lebensweg.info/wandertag

Die 22 Gemeinden am Lebensweg Münichreith-Laimbach – Hofamt Priel – Nöchling – St. Oswald – Yspertal – Dorfstetten – Bärnkopf – Gutenbrunn – Martinsberg – Kirchschlag – Kottes – Albrechtsberg – Lichtenau – Sallingberg – Ottenschlag – Bad Traunstein – Pöggstall – Raxendorf – Weiten – Leiben – Artstetten/Pöbring – Maria Taferl

Lebensweg Herbstwanderung

Zeining (Gemeinde Raxendorf)

• 8.30 – 9 Uhr Ankunft der Wanderer (lange Strecke)

• 9 Uhr Gemeinsamer Abmarsch Zeining (lange Strecke ca. 18 km)

• Christbaumkulturen im Jauerlinggebiet – Präsentation auf Schautafeln • Musikalische Verabschiedung • Stärkung beim Nonnersdorfer Kreuz

Weiten

• 10.00 Uhr Führung: Im Sonnenuhrenhaus und im Sonnenuhrengarten „Sonne, Zeit & Ewigkeit“

• 10.30 – 11 Uhr Ankunft der Wanderer (kurze Strecke)

• 11 Uhr Gemeinsamer Abmarsch in Weiten (kurze Strecke ca. 9 km)

• Abordnung der Musikkapelle Weitental am Prangerplatz

Leiben

• ab 13.00 Uhr Ausklang beim Schloss Leiben

• Möglichkeit der Ausstellungsbesichtigung im Europaschloss Leiben Traktoren, Wagen, … im Landtechnikmuseum

• Gemütlicher Ausklang im Tavernen-Heurigen beim Schloss Leiben

Infostand zum Lebensweg in allen drei Gemeinden Für die Verpflegung der Wanderer sorgen die örtlichen Gastronomiebetriebe. Bei jedem Wetter! Teilnahme frei! Shuttledienst zwischen den Gemeinden vorhanden!

13.09.2019

Weiterleiten mit FacebookWeiterleiten mit Twitter