Bürgermeister präsentierte Rückblick

Achtung: dieser Eintrag ist nicht mehr aktuell!

220999061[368816].jpg

Anlässlich der 5 jährigen erfolgreich zu Ende gehenden Arbeitsperiode präsentierte Bürgermeister Ignaz Leonhartsberger einen Rückblick.
 
Ein sehr schönes Fest für die Kinder, Eltern und die Kindergartenpädagoginnen war die Eröffnung des neuen zweigruppigen Kindergartens am 24. Juni 2005.
 
Am 21.8.2005 fand das 1. Oswaldertreffen des Musikvereins statt. Unter zahlreicher Beteiligung der St.Oswalder Bevölkerung nahm Finanzlandesrat Mag. Wolfgang Sobotka die Eröffnung des neuen Musikerheimes vor. Bgm. Leonhartsberger: "Ein herzliches Dankeschön gilt den Musikern sowie Mitarbeiter des Roten Kreuzes für die vielen freiwilligen Arbeitsstunden, die sie beim Bau geleistet haben."
 
Eine sichere Versorgung mit bestem Trinkwasser zu einem günstigen Preis ist der Gemeinde St.Oswald stets ein besonderes Anliegen, wofür hohe Investitionen getätigt wurden.
 
Hochbehälter.JPG
Mit dem 3. Bohrbrunnen ist die Wasserversorgung in St.Oswald über viele Jahre gesichert.
 
In den Jahren 2006 bis 2008 wurde ein gefälliger und funktioneller Feuerwehrhauszubau errichtet. Auch für die Feuerwehrjugend wurden entsprechende Räumlichkeiten geschaffen. Mit Hilfe des Landes Niederösterreich konnte die Gemeinde das Projekt finanzieren. Die Kameraden der FF St.Oswald - unter Kommandant BR Josef Hinterndorfer - haben in unzähligen Arbeitsstunden entscheidenden Beitrag beim Bauen und Einrichten geleistet. Ende 2009 wurde auch ein neuer  von der Gemeinde mitfinanzierter Geländewagen in Dienst gestellt. "Mit den zusätzlichen Garagen und Räumlichkeiten und der entsprechenden Ausrüstung ist die Feuerwehr in der Lage, der Bevölkerung bei Bränden, Unfällen oder Naturkatastrophen wirksam zu helfen", so Bgm. Leonhartsberger.
FFHausfertig.JPG
Unzählige Arbeitsstunden wurden auch beim neuen Feuerwehrhaus geleistet.
 
Der Neubau des Unionshauses wurde vom Obmann Leopold Rapolter und den Mitgliedern der Sportunion und der Landjugend erfolgreich abgeschlossen. Die Gemeinde stellte den Grund zur Verfügung und leistete 45.000,-- Euro. Im Erdgeschoß stehen WC Anlagen und Duschen sowie ein Verkaufskiosk für die Sportler und Badegäste der Freizeitanlage zur Verfügung. Weiters sind Aufenthaltsräume für die Sportunion und Jugend untergebracht.
 
Unionshaus.JPG
Ein Unionshaus für die Sportler und Jugend wurde errichtet.
 
Über Vorschlag von Obmann Leopold Zainzinger und in Absprache mit der Gemeinde haben Mitglieder des Kameradschaftsbundes das Kriegerdenkmal restauriert und den Vorplatz neu gestaltet. Die Materialkosten wurden von der Gemeinde übernommen. Im Rahmen der Jubiläumsfeier 80 Jahre ÖKB St.Oswald mit Fahnenweihe wurden das renovierte Kriegerdenkmal und das Friedenskreuz am 6.7.2008 vom Pfarrer KR Alois Kloibhofer gesegnet.
 
Dr. Hans Puchstein hat Ende des Jahres 2007 seinen wohlverdienten Ruhestand angetreten. "Als Bürgermeister freue ich mich, dass mit Dr. Manfred Eder die medizinische Versorgung der Bevölkerung bestmöglich gesichert ist.", so Leonhartsberger
 
Unser hochwürdigster Herr Pfarrer KR Alois Kloibhofer feierte am 31.5.2008 seinen 75. Geburtstag. Nach dem Rücktrittsgesuch an die Diözese St.Pölten wurde Anfang September 2008 Pfarrer Mag. Fabian Ifechi Ehujuo mit der Seelsorge in der Pfarre betraut.
IMGP1680.JPG
Pfarrer Mag. Fabian Ifechi Ehujuo wurde von der Gemeinde und Pfarre herzlich begrüßt 
 
Weiters wurde das neue Bauland "Alpenblicksiedlung" errichtet. Besondere Schwerpunkte für die nächste Arbeitsperiode sind Sanierung des Volksschule St.Oswald, Straßenbau und -erhaltung sowie die Verwirklichung von "betreuten Wohnen" in St.Oswald.

20.02.2010

Weiterleiten mit FacebookWeiterleiten mit Twitter