Startseite Imressum
Startseite | Datenschutz | Impressum
Filter nach Jahr: Alle| 2024| 2023| 2022| 2021| 2020| 2019| 2018| 2017| 2016| 2015| 2014| 2013| 2010|
Am Sonntag, dem 22. 3. 2015 wurde im Turnsaal der VS der 1. St. Oswalder Mundart-Gedichteband präsentiert. Dabei gestaltete auch der Schulchor zwei Lieder mit.
In der großen Pause konnten die Kinder am Freitag, dem 20. 3. Dank der mitgebrachten Schutzbrille von VS-Lehrerin Monika Fischl das Spektakel rund um die Sonnenfinsternis...
Beim 4. Teil unserer Herzensbildung durften die Kinder eine neue ganz besonders wichtige Sprache genauer kennenlernen- die Körpersprache, die Sprache unseres Herzens.
Bereits zum zweiten Mal hatten die St. Oswalder Kinder das Vergnügen unter der Anleitung von Hr. Fachlehrer Lahmer aus der IT-NMS Yspertal ihre Künste des Jonglierens...
Mit Spiel und Spaß verbrachten die Kinder den Faschingsdienstagvormittag in der Schule. Viele kreative und lustige Verkleidungen konnten bewundert werden.
Zu einer besonders leckeren gesunden Jause luden die Kinder der 1. Klasse alle anderen Kinder der Schule am Freitag, dem 13. Februar ein. Es gab herrliche Fruchtspieße,...
Viele bunte Farben; gemütliche Polster; freundliche, herzliche Worte; angenehme, entspannende Musik; Edelsteine und Sonnenstrahlen - All das begleitete uns durch...
Mit Begeisterung präsentierten die Kinder der 3. Schulstufe ihre Drachen-Lieblingsgeschichten. Bei der Gestaltung der Geschichten-Schachtel ließen sie ihrer Kreativität...
Schüler der 2. Klasse und ihre Lehrerin Monika Fischl genossen sichtlich den Schnee im Schulgarten und so entstanden wunderschöne Schneeengel.
Nicht nur gemeinsames Lesen, sondern auch das gemeinsame Bobfahren stand bei diesem Besuch in Dorfstetten auf dem Programm.
Herr Peter Fichtinger informierte die Kinder der 3. und 4. Schulstufe über verschiedene Energiequellen, Kraftwerke, den Weg des Stroms bis zu uns ins Haus und die...
Am Freitag, dem 23. Jänner wurde der Unterricht der Volksschüler in die Eislaufhalle Amstetten verlegt. Statt zu rechnen, schreiben und lesen konnten sich die Kinder...
Von Oktober bis Dezember lasen alle Kinder gemeinsam mit einem Lesepartner zuhause 7 Geschichten. Ihre Lieblingsgeschichte präsentierten die Kinder der 4. Schulstufe...
|< | < | 1| 2| 3 |