Startseite Imressum
Startseite | Datenschutz | Impressum
Filter nach Jahr: Alle| 2025| 2024| 2023| 2022| 2021| 2020| 2019| 2018| 2017| 2016| 2015| 2014| 2013| 2012| 2011| 2010| 2009| 2008| 2007|
In der ersten Schulwoche besuchten die neue Bürgermeisterin Rosemarie Kloimüller und Vizebürgermeister Leopold Rapolter die Schulkinder im Rahmen der Aktion "Schutzengel",...
Im Rahmen einer kleinen Feier verabschiedeten wir die Kinder der 4. Schulstufe und wünschen ihnen alles Gute für den Neustart im Herbst.
Am letzten Schultag wurde heuer nicht nur die 4. Klasse verabschiedet, sondern auch Bgm. Ignaz Leonhartsberger wurde mit einem Gedicht, einigen Gedanken über seine...
In der letzten Schulwoche konnten die Kinder heuer an 2 Tagen wieder zwischen 11 verschiedenen Workshops wählen. Angeboten wurden:FußballTennisBeachvolleyballBogenschießenChemische...
Neben einem interessanten Film über die Musikschule und den St. Oswalder Musikverein durften die Volksschulkinder bei ihrem Besuch im Musikheim auch verschiedene...
Einen gemütlichen Vormittag verbrachten die Kinder der 3. Schulstufe gemeinsam mit den Kindern unserer Lesepartnerschule in Dorfstten. Es galt viele verschiedene...
Von 16.-18. Juni verbrachte die 4. Klasse ihre Projekttage in Lackenhof. Klettern, eine Sagenwanderung, Pizzabacken, eine Wanderung zur Ötscher-Tropfsteinhöhle und...
Mit dem Theaterstück "Der Wolf und die 9 Geißlein" lockten die Kinder der 1. Klasse die Kindergartenkinder in die Schule. Nach der Vorführung des Theaterstückes...
Als die Kinder der 2. und 3. Schulstufe in diesem Schuljahr im Werkunterricht begannen eine gemeinsame Häkelschnur zu häkeln, wurde von den Kindern die Idee geboren,...
Die Kinder der 2./3. Schulstufe besuchten im Rahmen des Sachunterrichts unseren Herrn Bürgermeister und sein Team im Gemeindeamt. Die Kinder stellten sehr viele...
Die Kinder der 1. Klasse folgten der Einladung von Familie Hofer in ihren Garten und wurden dort mit Eis, Getränken und Würsteln verwöhnt.
Einen ersten Eindruck gewinnen, wie der Schulalltag ab September so sein wird, das wollten die Vorschulkinder des Kindergartens. Und so besuchten sie am 4. Juni...
Die Freude über die köstlichen Milchprodukte anlässlich des Weltmilchtages war bei den Kindern sichtlich groß.
Trotz Regenwetters feierten die 10 Kinder der 2. Schulstufe am Fest Christi Himmelfahrt ein wunderschönes Fest ihrer Erstkommunion. Fotos: Leo Baumberger, Christian...
Von Dezember 2013 bis April 2014 wurde in der 2. und 3. Schulstufe auch im Klassenzimmer fleißig geturnt. Dafür konnten sich die Kinder jetzt über tolle Preise freuen....
Unter der Leitung von Frau Böck Elisabeth aus der Musikschule Yspertal machten die Kinder aller Schulstufen verschiedenste Bewegungsübungen zu Musik. Neben Dehnungs-...
Eine Woche vor dem großen Fest ihrer Erstkommunion durften die 10 Erstkommunionkinder unserer Pfarre nun am Freitag, dem 23. Mai 2014 zum ersten Mal zur heiligen...
Nach einem interessanten Vortrag in den Klassen über die Arbeit der Freiwilligen Feuerwehr mussten alle Schüler fluchtartig die Schule verlassen, da die Brandmelder...
Die sommerlichen Temperaturen locken Kinder und Lehrer sowohl in der Pause als auch in so mancher Unterrichtsstunde ins Freie.
Auch diesmal stand nicht nur das Lesen in der Bibliothek sondern das gemeinsame Zirkustraining im Rahmen unseres Ugotchi-Bewegungsprojektes auf dem Programm. Sowohl...
Die VS St. Oswald ist auch heuer wieder bei der Bewegungsinitiative "Ugotchi- Punkten mit Klasse" dabei. Mit Freude erledigen sie die täglichen Zirkustrainings-Übungen...
Mit Freude und vollem Einsatz war heuer nach einer mehrjährigen Pause wieder ein Team unserer Schule in Melk beim Fußball-Mike-Cup des Bezirkes Melk. Begleitet wurden...
Da die Schüler der 3. Schulstufe bei ihren Partnerreferaten Gefallen am Vorbereiten und Halten von Referaten gefunden haben, wurde nun die zweite Runde von Referaten...
Gemeinsam machten es sich die Kinder der 2. und 3. Schulstufe in der Bibliothek gemütlich und lasen einander vor.
Über eine leckere Jause freuten sich heute in der großen Pause alle Kinder und Lehrerinnen. Die übrigen Ostereier wurden verarbeitet zu Eiaufstrich oder einfach...
|< | < | 10| 11| 12| 13| 14| 15 | 16| 17| > | >|