Workshop zur Gewaltprävention und Selbstbehauptung

Workshop zur Gewaltprävention und Selbstbehauptung

Mit Unterstützung des BMBF und des Zentrum POLIS (Politik lernen in der Schule) wurde es uns heuer ermöglicht, mit der 3. und 4. Schulstufe einen kostenlosen Workshop zur Gewaltprävention und Selbstbehauptung für mehr Sozialkompetenz mit dem Thema "Selbstbewusste Kinder sind starke und empathische Kinder" durchzuführen.

Schwerpunkte des Workshops mit dem Wiener Sozialpädagogen Daniel Zeilinger waren

- Mehr Miteinander und weniger Gegeneinander

- Mehr Fairness und weniger Gewalt

- Mehr Empathie und weniger Gemeinheit

Dabei konnten die Kinder verschiedenste Sozialkompetenzen spielerisch stärken:

  • Konfliktfähigkeit
  • Selbstsicherheit und Selbstvertrauen
  • Eigene Grenzen und die Grenzen anderer kennenlernen und respektieren
  • Bewegungserfahrungen und Handlungsfähigkeit
  • Soziale und emotionale Intelligenz
  • Einfühlungsvermögen

Dass den Kindern die Arbeit mit Daniel Zeilinger gut tat, war an den Worten der Kinder zum Abschied erkennbar: "Es war sehr schön und wir hoffen, dass Sie im nächsten Jahr wieder kommen."

 

(Weitere Fotos in der Fotogalerie.)

16.06.2015