Wetter: In Summe mehr Wolken als Sonne

St.Oswald

Der kurze Gruß vom Winter ist heute schon wieder Geschichte, denn mit Winddrehung auf Süd wird es überall erneut milder. Große Temperatursprünge sind in den kommenden Tagen aber nicht mehr zu erwarten und damit ist es bis auf weiteres weder viel zu kalt, noch viel zu warm. Die Sonne gibt es immer wieder mal aber in Summe bleibt es recht wechselhaft.

 in den nächsten 5 Tagen: 3 - 9 Liter/m²

Während es heute Samstag tagsüber trocken und teils recht freundlich sein wird, ziehen später am Tag wieder mehr Wolken auf und in der kommenden Nacht müssen wir ein paar Regenschauer einplanen. Die Schneefallgrenze liegt meist oberhalb 1500 Meter.

Morgen Sonntag gibt es in der Früh noch Wolken und letzte Schauer, am Vormittag sollten die Wolken auflockern und kurz gehen sich da und dort ein paar Sonnenstunden aus. Der Wind ist vorerst kein großes Thema und fällt nur schwach aus. Schon am Nachmittag werden die Wolken wieder mehr, der Wind dreht auf West, kann stürmisch auffrischen und auch einzelne Regenschauer sind dann erneut möglich.
Zu Mittag messen wir Temperaturen zwischen 10 und 15°C, am Abend erreichen uns wieder etwas frischere Luftmassen.

Am Montag weiterhin Westwind und eine Mischung aus vielen Wolken und etwas Sonnenschein. Es bleibt überwiegend trocken und die Temperaturen bewegen sich zwischen +8 und 14°C.

Ähnliches Wetter auch am Dienstag, wobei ein ganz kurzer Regenschauer nicht ausgeschlossen werden kann. Die Temperaturen gehen etwas zurück und pendeln tagsüber zwischen +6 und 12°C.

Zur Wochenmitte sehr frischer Wind aus West bis Nordwest und ein paar Schauer, wobei die Schneefallgrenze auf 1100 bis 1300 Meter absinkt.

In der zweiten Wochenhälfte sieht der Donnerstag eher freundlicher aus mit Sonne und etwas milderen Luftmassen, am Freitag dann tendenziell wieder wechselhafter, erneut Westwind und evtl. einzelne Regenschauer...

Kleines Yspertal

Quellen: Mühlviertel Wetter, Foto. Herrlicher Alpenblick in St.Oswald/NÖ von Johann Baumberger - Morgenstimmung im Kleines Yspertal von Leo Baumberger

04.11.2023

Weiterleiten mit FacebookWeiterleiten mit Twitter