Startseite Imressum
Startseite | Datenschutz | Impressum
Jedes Jahr am 21. September feiern die Vereinten Nationen den Weltfriedenstag. Dieses Datum ist eine Aufforderung an alle Nationen und Menschen, jegliche Feindseligkeiten an diesem Tage einzustellen und sich für ein friedvolles Zusammenleben zu engagieren.
Im April 2002 ernannte Generalsekretär Kofi Annan im Hauptquartier der Vereinten Nationen in New York Jane Goodall zur UN Friedensbotschafterin. Diese Ernennung erhielt sie aufgrund ihres weltweiten Kinder- und Jugendprogramms Roots & Shoots. Gemeinsam mit Mitarbeitern ihres Instituts motiviert sie junge Menschen im Rahmen von Roots & Shoots sich der Anliegen und Bedürfnisse anderer Menschen anzunehmen und bestärkt sie darin, sich für Frieden und Umweltschutz zu engagieren.
So lud sie auch heuer wieder weltweit alle Schulen ein, sich an dieser Friedensaktion zu beteiligen. In der VS St. Oswald stand der Unterricht an diesem Vormittag in allen Klassen unter dem Thema "Frieden".
Die Kinder überlegten, was für sie FRIEDEN bedeutet. Es wurden Geschichten und Bücher zum Thema Frieden vorgelesen, ein Friedensgedicht gelernt und auch nachgedacht, wie in unserer Schule ein friedvolles Miteinander aussehen kann.
Jedes Kind durfte seine Hand auf einem gemeinsamen Friedenstuch verewigen, das nun in der Aula der Schule jeden Tag daran erinnert, dass wir in Frieden zusammenleben wollen.
Ein wunderschöner Ausklang des Weltfriedenstages war ein gemeinsames Friedenslied, das alle Klassen zusammen in der Aula sangen.
21.09.2015