Oswalder feierten wie alle Christen auf der ganzen Welt den Einzug Christi in Jerusalem

Palmweihe

Am Palmsonntag fand in St. Oswald am frühen Nachmittag die feierliche Liturgie mit der Palmprozession statt.

Um 13 Uhr versammelten sich viele Gläubige beim Barmherzigkeitsmarterl mit ihren liebevoll geschmückten Palmbuschen, welche von Kaplan Thomas Schmid gesegnet wurden. Anschließend wurde das Evangelium vom Einzug Jesu in Jerusalem verkündet. Der Kirchenchor gestaltete die gesamte Feier musikalisch.

Nach der Prozession wurde in der Kirche die Hl. Messe gefeiert, wo auch die Leidensgeschichte Jesu vorgelesen wurde. Der Palmsonntag ist das Eingangstor in die Karwoche, die zu den wichtigsten christlichen Feierlichkeiten hinführt, welche mit Gründonnerstag Abend (Gedächtnis an das Letzte Abendmahl) beginnen und nach dem Karfreitag (Feier des Leidens und Sterbens Jesu) in der Feier der Osternacht ihren Höhepunkt finden.

Eine Gruppe von Menschen in weißen Gewändern

Eine Gruppe von Menschen, die vor einer Kirche für ein Foto posieren

Eine Gruppe von Menschen, die für ein Foto posieren

eine Gruppe von Menschen, die draußen stehen

Eine Gruppe von Menschen in weißen Gewändern und rot-weißen Gewändern steht vor einer Kirche

Eine Gruppe von Menschen, die ein Band halten

Eine Gruppe von Kindern steht auf Gras

eine Gruppe von Menschen, die draußen stehen

eine Gruppe von Menschen, die draußen stehen

Eine Gruppe von Menschen in weißen Gewändern und rot-weißen Gewändern, die auf einer Rasenfläche mit einem

Eine Gruppe von Menschen in weißen Gewändern

Eine Gruppe von Menschen in weißen Gewändern und roten Gewändern, die im Kreis stehen

Eine Gruppe von Menschen in Kleidung

eine Gruppe von Menschen draußen

Eine Gruppe von Menschen in Roben und roten Roben, die draußen stehen

Eine Gruppe von Menschen in weißen Gewändern

Eine Gruppe von Menschen in weißen Gewändern, die eine Straße entlang marschieren

Eine Gruppe von Menschen in weißen Gewändern

Eine Gruppe von Menschen in einer Kirche

eine Person, die auf einem Podium steht



13.04.2025

Weiterleiten mit FacebookWeiterleiten mit Twitter