Nöchling wurde zum "Friedensort" erhoben

Nöchling wurde zum "Friedensort" erhoben

Am Sonntag, den 21. Juni 2015 wurde Nöchling zum Friedensort erhoben.

Rund 15 Wallfahrergruppen aus den benachbarten Friedensorten beteiligten sich an der Sternwallfahrt.

FriedensortNöchl.jpg

Ebenso nahmen zahlreiche Besucher und Ehrengäste am Friedensgebet in der Pfarrkirche Nöchling teil, welches vom Jugendchor Nöchling musikalisch umrahmt wurde.

Anschließend begleitete der Musikverein Nöchling die Gäste zum Festakt mit Enthüllung und Segnung des Friedensdenkmals, welches vom Metallkünstler und Initiator Pius Frank gestaltet wurde. Weiters erfolgte die Pflanzung eines Maronibaumes. Die Festansprache wurde von einem ehemaligen Nöchlinger – Dr. Walter Fenninger – gehalten.

Die Urkunden der Europäischen Friedensrose Waldhausen zur Friedensorterhebung wurden an die Pfarre Nöchling - Herrn Pfarrer Dechant Mag. Johann Grülnberger, an die Gemeinde Nöchling – Herrn Abg.z.NR Bgm. DI Georg Strasser, sowie an das Friedenskomitee Nöchling – Herrn Vzbgm. Ing. Gottfried Schartmüller überreicht.

Die Nöchlinger Alltagshelden, sowie die Mitterndorfer Volkstanzgruppe trugen ebenfalls zur festlichen Gestaltung bei.

Friedensorterhebung2.jpgFriedensorterhebung7.jpg 

Friedensorterhebung11.jpgFriedensorterhebung4.jpg

Friedensorterhebung10.jpgFriedensorterhebung12.jpg

24.06.2015

Weiterleiten mit FacebookWeiterleiten mit Twitter