Startseite |Webcam |Kontakt |Cookies |Sitemap |Wetter |Suche |Datenschutz |Impressum
Startseite > Aktuelles > News
Am 17. Oktober fand die Jahreshauptversammlung der Landjugend St.Oswald im Gasthaus Wimmer-Scheuchenstuhl statt. Neben Frau Bürgermeister Rosemarie Kloimüller durfte die Landjugend Herrn Jugendgemeinderat Gottfried Wurzer, Landjugend Landesbeirat Gerald Wagner, Daniela Schmutz und Maria Temper (Bezirk Persenbeug) als Ehrengäste begrüßen.
Desiree Gilber ließ das vergangene Sprengeljahr mit einen kurzen Jahresbericht revue passieren. Kassier Matthias Fischl präsentierte den Kassabericht und wurde danach von den Mitgliedern entlastet. Sehr erfreulich war die Aufnahme von 19 neuen Mitgliedern. Leiter Christian Baumberger und Leiterin Karin Wimmer bedankten sich für die gute Unterstützung im ganzen Jahr und übergaben die Leitung an den jungen neuen Vorstand.
Die Neuwahlen ergaben folgenden neuen Vorstand: Leiter: Daniel Zeitlhofer Leiterin: Theresa Brunner Leiter Stv.: René Schwarzl Leiterin Stv.: Marina Wurzer Kassier: Samuel Lehner Kassier Stv.: Matthias Fischl Schriftführerin: Andrea Zeitlhofer Schriftführerin Stv.: Desiree Gilber Kassaprüfer: Dominic Schwarzl Kassaprüfer Stv: Mario Schwarzl Weiters im Vorstand: Karin Wimmer, Magdalena Enengel, David Leonhartsberger, Christian Baumberger
Landjugend St.Oswald – seit 1949, derzeit 99 Mitglieder
In der Zeit zwischen der Gründung im Jahre 1949 und heute gab es eine Reihe von gesellschaftlichen, politischen und sozialen Veränderungen, die sich auch in den Aufgabenbereichen und der Bedeutung der Gemeinschaft widerspiegeln und durch die ständigen Neuerungen der Zeit geprägt sind. Es ist aber unabdingbar festzustellen, dass die Geselligkeit, Gemütlichkeit und die Gemeinschaft für die Persönlichkeit eines jeden Einzelnen und für die Aufrechterhaltung der Aktivitäten unseres Dorfes auch heute noch so wichtig ist wie vor 50 Jahren.
Aktivitäten rund ums Jahr:
Open Air Disco und Sonnwendfeuer am Hamet Riedl
Maskenball
Silvesterfeier
Nikolaus auf Bestellung
Theater
Erntekrone schmücken
Brauchtumspflege
Hochzeitschießen, Absperren,
Volkstanz
Friedenslicht austragen
Weiterbildungen (Tanzkurs, Schlagfertigkeitsseminar, Bezirksklausur,…)
Jugendausflüge
Landjugend-Facebook
01.11.2015