Startseite |Webcam |Kontakt |Cookies |Sitemap |Wetter |Suche |Datenschutz |Impressum
Startseite > Aktuelles
Die Sonne wird es in den kommenden Tagen nur selten geben, am ehesten geht sich morgen noch etwas Sonnenschein aus, bevor es ab Freitag teils richtig nass werden wird.Die kalten Luftmassen erreichen uns dann am Wochenende und bringen vor allem im Bergland später Schneefälle.
in den nächsten 5 Tagen: 15 - 35 Liter/m² Wetterwarnung in Kraft: 0
Heute Mittwoch bleibt es meist beim trüben Wetterablauf und damit müssen wir wieder viele Wolken oder auch Nebel einplanen. Der Wind kommt aus westlichen Richtungen und die Temperaturen gehen im Vergleich zu gestern noch etwas zurück.
Morgen Donnerstag lockern die Wolken öfter mal auf und damit gibt es ein paar sonnigere Auflockerungen. Der Wind ist eher nur schwach und die Temperaturen steigen auf Höchstwerte zwischen -3 und +2°C.
In der Nacht auf Freitag wieder mehr Wolken und am Freitag in der Früh erste Regentropfen. Dabei besteht Gefahr durch gefrierenden Regen und damit müssen wir auf den Straßen regional mit Glatteis rechnen!
Teils intensiver Regen dann am Freitag und vorübergehend steigt die Schneefallgrenze auf über 1500 Meter. Der Wind ist bis zum Nachmittag schwach, erst am Abend dann wieder auflebender Westwind und Abkühlung.
Am Samstag noch einmal ein Schwall warmer Luftmassen und im Tagesverlauf wieder Regen, der teils ergiebig ausfallen könnte. Um die Mittagszeit wird es ziemlich mild, gegen Abend dann mit neuerlich auflebenden Westwind wieder Abkühlung. Die Schneefallgrenze liegt tagsüber bei 1600 bis 1800 Meter und sinkt am Abend gegen 1000 Meter.
Der Sonntag bringt kalten Westwind und weitere Schnee- und Regenschauer, wobei die Schneefallgrenze gegen 500 oder 600 Meter absinken wird. Damit gibt es am Wochenende ab Sonntag im Bergland wieder Schneeoptionen aber der Großteil der Niederschläge wird bis einschließlich Sonntag vorerst eher als Regen fallen.
In der nächsten Woche dann weitere Abkühlung und vor allem am Montag Schneefälle. Wieviel Schnee da kommen wird und ob es für Schnee bis ganz nach unten reichen wird, sehen wir uns morgen hier im Wetterbericht wieder genauer an.
Quellen: Mühlviertel Wetter vom 4.12.2024, Foto Burgsteinmauer in St.Oswald von Erika Spitzhofer
04.12.2024