Startseite |Webcam |Kontakt |Cookies |Sitemap |Wetter |Suche |Datenschutz |Impressum
Startseite > Aktuelles > News
LIVE-UPDATE - 29.09.2023 Die Firma Brachinger errichtet in diesen Tagen eine Steinmauer zwischen den zwei entstehenden Parkpflächen vor dem neuen Pfarrstadl.
21.09.2023: Derzeit wird am Kanalanschluss und Parkplatzgestaltung im Pfarrhof eifrig gearbeitet. Die Firma Pachschwöll baggert die Künetten, den Parkplatz sowie Vorplatz zum Pfarrstadl. Fleißige Arbeiter verlegen die Abflussrohre.
Die Pfarre sagt "Vergelt's Gott"!
Heute wird das Dach des neuen Pfarrstadels gedeckt und ein Teil der Photovoltaikanlage montiert. Viele Freiwillige aus der Pfarre helfen fleißig mit. Eine richtige "Ringlschwein-Jause" sponserte heute die Familie Scheibreithner. Ein Mittagessen für alle Helfer kochten die Schmidinger-Frauen Regina Schauer und Margit Wimmer.
Allen, die immer wieder so fleißig Helfen und für das leibliche Wohl sorgen, ein "herzliches Vergelt's Gott"
Ein DANKEschön für die schöne Zusammenarbeit.
Die Gemeinde hat eine Zufahrt für die Müllentsorgung per LKW am Gemeindefriedhof im Rohbau bereits errichtet. Noch im August wird mit dem Bau eines öffentlichen Parkplatzes vor dem Pfarrstadel begonnen. Weiters sollen zwei PV-Anlagen am neuem Dach montiert werden.
Der neue große, öffentlich benutzbare Parkplatz direkt neben der Kirche und dem Gemeindefriedhof wird nun auch von der Gemeinde und dem Land NÖ durch die "NÖ-Dorferneuerung" finanziell unterstützt und somit entstehen neue Parkplätze im Zentrum. Ein Dankeschön an das Land NÖ für die gute Zusammenarbeit!
5.8.2023: Großartiges haben die zahlreichen Arbeiter und Helfer (m/w) mit dem Wiederaufbau des Pfarrstadels in St.Oswald nach dem schrecklichen Brand geleistet. Rohbau mit Kellergeschoss ist fertig - die Dacheindeckung folgt. Ein herzliches DANKEschön an alle Mitwirkenden für diese tolle Leistung!
Fotos von Andreas Schopf und Gerhard Porranzl
4.8.2023: Weiter gehts heute: nach dem Aufsetzen und dem Kaltdach gestern folgt heute die Dachlattung inklusive Folienmontage. Nun wird der neue Pfarrstadel heute noch "wasserdicht von oben"!
3.8.2023: Weiter geht's mit dem Dachstuhl aufsetzen:
2.8.2023: Wieder sind fleißige Helfer bei der schweren "Aufsetzarbeiten" dabei.
Und Danke auch für die laufenden Gratis-Verköstigungen und Getränke!
Fotos von Rosemarie und Johannes Kloimüller, Adreas Schopf
31. Juli 2023: Die Pfarre St.Oswald bedankt sich recht herzlich bei allen, die beim Wiederaufbau des Pfarrstadels so fleißig mitgeholfen haben: Alt und Jung, Frauen und Männer haben in den vergangenen Wochen und Monaten viele freiwillige Arbeitsstunden geleistet.
Danke für die gute Zusammenarbeit!
29. Juni: Die Arbeiten im Pfarrhof gehen auch diese Woche weiter. Heute wird die nächste Betonschalung angebracht und morgen soll wieder betoniert werden.
Ein herzliches DANKE gilt allen, die beim Wiederaufbau des Pfarrstadls in irgendeiner Weise einen Beitrag leisten, besonders auch den zahlreichen freiwilligen Helfern und den Sponsoren für Jause und Mittagessen. Die Zusammenarbeit funktioniert bestens! DANKE!
Fotos von Rosemarie Kloimüller
Drohnenfotos von Johann Steinkellner
Bürgermeisterin Rosemarie Kloimüller und der zufällig anwesende geschäftsführende Gemeinderat Gerhard Porranzl bedankten sich ebenfalls - vor allem auch für die "warme Leberkäs"-Spende für die Arbeiter!
Über den guten Zusammenhalt in St.Oswald und die fleißigen Helfer freute sich Ing. Franz Brachinger so sehr, dass er heute Vormittag eine Jause spendete. Zum Mittagessen lud die Freiwillige Feuerwehr unter Kommandant Johannes Kloimüller ein. Mit selbstgebackenen Schaumrollen überraschte Bürgermeisterin Rosemarie Kloimüller die Arbeiter.
Auch Musikinstrumente haben ein paar Arbeiter mitgebracht um den Abschluss dieser Bauetappe feierlich zu umrahmen.-DANKE!
Heute Nachmittag soll bereits betoniert werden. Bürgermeisterin Rosemarie Kloimüller stellte sich am Vormittag mit einer Jause ein und lobte die freiwilligen Helfer für ihren großartigen Einsatz.
Obmann Wolfgang Hinterndorfer vom Seniorenbund St.Oswald lädt heute die Arbeiter zum Mittagessen ein.
Ein Dankeschön gilt auch der Gastwirtfamilie Wimmer, die trotz Ruhetage das Mittagessen zubereiten.
Am Nachmittag kam dann der Beton geliefert
Fotos von Leo Baumberger, Alois Frühwirt und Johann Steinkellner
Zum heutigen Mittagessen lädt der Kameradschaftsbund die fleißigen Helfer ein. Die Getränke spendeten Anni und Hans Wimmer.
Ein herzliches Dankeschön an die freiwilligen Helfer und die Sponsoren der Verköstigung!
29.09.2023