Gleichenfeier beim Betreuten Wohnen in St.Oswald

Achtung: dieser Eintrag ist nicht mehr aktuell!

222304025[369052].jpg

Mit einer Gleichenfeier wurde am Montag, den 27. Juni 2011 die Fertigstellung des Rohbaues der Wohnhausanlage der Gemeinnützigen Bau-, Wohn- und Siedlungsgenossenschaft ALPENLAND, Betreutes Wohnen in St.Oswald, gefeiert.

"Das Zuhause ist der wichtigste Platz auf der Welt. Mit dem neuen Schwerpunkt "Betreutes Wohnen" in St.Oswald geht die Gemeinde gemeinsam mit der Baugenossenschaft Alpenland mit Unterstützung des Landes Niederösterreich besonders auf die Wohnbedürfnisse der älteren Generation ein. Initiator Bürgermeister Ignaz Leonhartsberger: " Der Großteil der Menschen möchte seinen Lebensabend in vertrauter Umgebung, in der Heimatgemeinde verbringe - selbstständig, aber auch gut betreut. Diesen Wunsch habe ich mit vielen Gesprächen mit Herrn Landeshauptmann a. D. Mag. Siegfried Ludwig sowie der Baugenossenschaft ALPENLAND in der Alpenblicksiedlung in St.Oswald verwirklichen können. "

Mit einem Investitionsvolumen von über 1.000.000,-- Euro werden 2012 sechs neue Wohneinheiten in Ortsnähe angeboten. 

Alle Wohnungen werden nach modernsten Gesichtspunkten ausgestattet und weisen auch alle Erfordernisse der Wohnbauförderungsbestimmungen des Landes NÖ auf:

  • Aufzug
  • Kellerersatzräume sind den Wohnungen im jeweiligen Geschoss vorgelagert
  • Parkettboden in allen Zimmern
  • kontrollierte Wohnraumlüftung - diese bewirkt eine permanente Be- und Entlüftung der Wohnung, wobei die vorhandene Wärme über einen Wärmetauscher der Frischluft wieder zugeführt wird - geringer Wärmeverlust beim Lüften!
  • Photovoltaikanlage zur größtmöglichen Abdeckung des Strombedarfes der Allgemeinbereich sowie der Kontrollierten Wohnraumlüftung.
  • 1 PKW-Abstellplatz je Wohnung

Der Gemeinschaftsraum ist im Erdgeschoss, der Betreuungsraum ist im 1. Obergeschoss untergebracht. Beiden Allgemeinräumen sind Behinderten-WC's vorgelagert. Die Wohnungen im Obergeschoss, sowie der Betreuungsraum sind über einen Aufzug erreichbar.

Interessenten für die geförderte Wohnungen mögen sich bitte im Gemeindeamt St.Oswald 07415/7291
melden.

RohbauOst.jpg

RohbauSüd.jpg

Rede.jpg Gäste1.jpg

Gäste2.jpg

Nageln.jpg

Nagelnmehr.jpg

Betreuteswohnengleichenf.jpg

Prost1.jpg

Prost2.jpg

Tafel.jpg

Fotos von Leo Baumberger

28.06.2011

Weiterleiten mit FacebookWeiterleiten mit Twitter